Vorbereitungslehrgang Gruppenführer
Artikel vom 19. Januar 2025
Vom 17. bis 18. Januar 2025 fand der Vorbereitungslehrgang zum Gruppenführer im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Spree-Neiße (ABK) in Forst (Lausitz) statt.
Insgesamt haben 22 Kameradinnen und Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren innerhalb des Landkreises teilgenommen, um sich auf den bevorstehenden Gruppenführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule und Technische Einrichtung für Brand- u. Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) nochmals vorzubereiten und bereits erworbenes Wissen aufzufrischen.
Dabei wurden die Teilnehmer durch den ehrenamtlichen Kreisbrandmeister Kamerad Stefan Grothe, dem Vorstandsvorsitzenden Kamerad Robert Buder sowie den Vorstand für Geschäftsführung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. Kamerad Dr. Holger Bialek in folgenden Themengebieten für ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet:
- Rechtsgrundlagen im Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes Brandenburg sowie die Tätigkeitsverordnung Freiwillige Feuerwehr
- Gefahrenmatrix/Gefahren an der Einsatzstelle
- Sprechfunk
- Führen und Leiten im Einsatz
- Führungsvorgang
- Planspiel und diverse Übungslagen.
Auch die zahlreichen Fragen der Teilnehmenden konnten umfangreich durch das Ausbilderteam beantwortet werden und die Aufregung damit sicherlich verringert werden. Es war für alle Teilnehmer viel Input, aber dennoch eine erfolgreiche Ausbildungsmaßnahme mit Weiterempfehlungscharakter. Sie gehen jetzt mit deutlich mehr Sicherheit zum Lehrgang nach Eisenhüttenstadt.
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden für die bevorstehenden Prüfungen zum Gruppenführer, viel Erfolg!
Fachbereich Berichtswesen des
Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.