Feuerwehrwettkämpfe
- 1
- 2
Seite 1 von 2

Traditionelles Neujahrssteigen in Langengrassau (Landkreis Dahme-Spree)
Nach Langengrassau ging es dieses Jahr am 06.01.2024 zum traditionellen Neujahrssteigen.
mehr
Erfolgreiche Landesmeisterschaften für Spree-Neißler
Von der 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport- und im traditionellen Feuerwehrwettkampf am 8. und 9. September in Königs Wusterhausen (LDS) ist die Hornoer Feuerwehrfrau Anja Aldermann als fünffache Landesmeisterin 2023 nach Hause zurückgekehrt.
mehr
Landesmeisterschaft
Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. veranstaltet am 08. und 09.09.2023 in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) die 15. Landesmeisterschaft im Feuerwehrsport und im Traditionellen Feuerwehrwettkampf.
mehr
14. Kreismeisterschaften des KFV's im Feuerwehrsport
Am 8. Juli fand im Max-Reimann Station in Cottbus die Kreismeisterschaften in Feuerwehrsport statt. Dabei starteten rund 100 Teilnehmer bei schönstem Wetter im Bereich Mannschaft oder Einzelstarter/innen gegeneinander an.
mehr
Ausschreibung zur 14. Kreismeisterschaft im Feuerwehrwettkampfsport
Zu der Kreismeisterschaft des KFV in der Disziplin Hakenleitersteigen bietet die Kreisjugendfeuerwehr im KFV die Möglichkeit den Mädchen und Jungen, Ihre Fertigkeiten in der selbigen Disziplin zu messen.
mehr
Medaillenregen in Slowenien
Das Abschneiden der drei Lausitzer Mannschaften bei der Feuerwehrolympiade im Slowenischen Celje war so gut wie nie zuvor bei einem olympischen Wettkampf.
mehr
Toperfolge für Feuerwehrteams der Region Spree-Neiße/Cottbus
Hier noch ein ausführlicher Bericht von den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften im thüringischen Mühlhausen. Eine wahre Erfolgsgeschichte.
mehr
Doppelter Meistertitel für FeuerwehrsportlerInnen aus der Lausitz
Bei den deutschen Feuerwehrmeisterschaften im thüringischen Mühlhausen konnte das Spitzenteam des KFV SPN e.V. das Team Lausitz zahlreiche Titel abräume: Sowohl die Frauen- als auch die Männermannschaft wurden in der Gesamtwertung Deutscher Meister.
mehr
Zum neuen Jahr hoch hinaus
Auf dem Gelände des Kraftwerks Jänschwalde hieß es am 4. Januar: Ran an die Leiter und rauf auf den Turm. Beim traditionellen Neujahrssteigen. Mit einer Superleistung für Spree-Neiße.
mehr
Fazit Feuerwehr-WM
Leider ohne Edelmetall kehrten unsere Frauen und Männer von der Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport im russischen Saratow zurück.
mehr
WM Saratow - 2. Wettkampftag
Gute Zeiten und ein neuer Rekord - so die Bilanz des 2. Wettkampftages der Feuerwehrsport-WM in Russland. Eindrücke von Anja Aldermann
mehr
Polnisch-Deutsche Kreismeisterschaft
Am 09.Juni dem diesjährigen Pfingstsonntag fand in Lubsko (Landkreis Żary) die 21 Kreismeisterschaft statt. Zum ersten Mal nahmen auch Freiwillige Feuerwehren aus Spree-Neiße daran teil.
mehr- 1
- 2