News

Feuerwehr Döbern zu Gast in Sachsen: Einweihung des Gerätehauses Halbendorf
Am Samstag, den 29. März 2025, war die Feuerwehr Döbern (Landkreis Spree-Neiße) zu Gast bei den Kameraden der Feuerwehr Halbendorf in Sachsen. Anlass war die feierliche Einweihung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses
1 Kommentar(e)
mehr
Verstärkung für die Feuerwehr in Neuhausen/Spree
Die Feuerwehr Neuhausen hat personell und technisch aufgestockt: Zwei Gerätewagen Logistik wurden in Betrieb genommen, Kamerad Peter Stephan wurde zum stellvertretenden Gemeindewehrführer bestellt.
mehr
"Bleibt der Uniform treu!"
Die 17 Kinder und Jugendlichen, die an der Europaschule Guben am Wahlpflichtfach Feuerwehr teilnehmen, können sich über Einsatzkleidung freuen. Ministerpräsident Dietmar Woidke brachte am 17.03.2025 persönlich den Scheck für die Fördermittel mit.
mehr
Einfach mitdiskutieren!
Engagierte Freiwillige sind das Herzstück jeder Gemeinschaft – doch wie können wir die Generation der Babyboomer für ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern? Das ist das Thema des Stammtisch Dorf am 20. März.
mehr
Eine Starke Stimme für die Feuerwehr
Am 12. März 2025 fand im Sitzungssaal des Landkreises Spree-Neiße in Forst die Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. statt. Zeit, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen.
mehr
Starke Feuerwehr dank starker Frauen
Liebe Kameradinnen,
liebe Kameraden!
Heute ist der Tag, an dem die Frauen im Mittelpunkt stehen. Zu recht. Doch eigentlich ist es traurig, dass es überhaupt so einen Tag geben muss.
mehr
Dokumentation Handdruckspritzen veröffentlcht
In vielen Feuerwehrhäusern im Spree-Neiße-Kreis schlummern wahre Schätze für Menschen, die sich mit Feuerwehr-Historik befassen. Sei es ein alter Helm, ein altes Strahlrohr oder ein altes Feuerwehrfahrzeug. Unser Fachbereich Historik hat sich nun einen Überblick über die Handdruckspritzen im Kreis verschafft. Ihre Geschichte und Technik wurden auf fast 140 Seiten zusammengetragen.
mehr
Ein großes Dankeschön für die Einladung zum traditionellen Schnitzelessen
Ein herzliches Dankeschön an Autoservice Walter Peitz, an den Bürgermeister Jörg Krakow der Stadt Peitz sowie an das Hotel „Zum Goldenen Löwen" mit Inhaber Andreas Roschke für die wunderbare Einladung zum traditionellen Schnitzelessen am 10. Februar 2025.
mehr
Neues in der Feuerwehr
Was macht eigentlich unsere Feuerwehr? Mit einer kurzen Präsentation ging Kamerad Frank Mehlow (Stellv. Stadtwehrführer u. stellv. Vorstandsvorsitzender KFV) dieser Frage im Rahmen der jüngsten Stadtverordnetenversammlung auf den Grund.
mehr
Feuerwehr macht Schule – jetzt auch in Kolkwitz
Die Gesamtschule Spree-Neiße in Kolkwitz/Klein Gaglow die dritte Schule im Kreis, die ein Wahlpflichtfach Feuerwehr anbietet. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ist am 30.01.2025 unterzeichnet worden.
mehr
Jubiläum für den guten Zweck genutzt
Im Jahr 2024 konnte die Ortsfeuerwehr Roggosen auf ihr 100-jähriges Bestehen blicken. Im Rahmen dieses Jubiläum organsierten die Kameraden eine Spendenaktion für den Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Cottbus.
mehr
„Die Wache ist mein zweites Zuhause“
Was macht eigentlich ein Berufsfeuerwehrmann, wenn es gerade nicht brennt? In welchem Schulfach sollte man besonders aufpassen, wenn man Notfallsanitäter werden möchte? Und warum kann einem die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr später einen Job verschaffen? All das war Thema beim Projekttag für die siebten Klassen an der Gesamtschule in Klein Gaglow am 21. Januar 2025.
1 Kommentar(e)
mehr