Forster Feuerwehrchef geehrt
Artikel vom 14. August 2020
Am 02.08.2020 fand am Gerätehaus Mitte in der Kreis- und Rosenstadt Forst (Lausitz) ein „Festakt“ anlässlich des 60. Geburtstages des Stadtwehrführers Andreas Britze statt.
Zu den Gratulanten gehörten Vertreter der Forster Ortswehren, des THW-Ortsverbandes Forst (Lausitz), des Regelrettungsdienstes, der Rettungshundestaffel des Landkreises Spree-Neiße, des DRK Kreisverbandes Forst-Spree-Neiße sowie der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.
Letzterer nutze die Gelegenheit um sich für das Wirken im Feuerwehrwesen bei Kameraden Britze auch in Form einer Ehrung zu bedanken.
Kamerad Britze ist am 01.10.1977 in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten, im Jahre 1993 qualifizierte er sich zum Gruppenführer und 1996 zum Zugführer fort. Im Zeitraum von 01.05.2012 bis 01.08.2017 fungierte er als Stellvertreters für den Stadtwehrführer für die fachspezifischen Bereich der Einsatzmittel.
Am 02.08.2017 wurde Kamerad Andreas Britze zum ehrenamtlichen Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Forst (Lausitz) bestellt.
In der Forster Feuerwehr sowohl in der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung als auch bei den Jugendlichen genießt Kamerad Britze ein hohes Ansehen. Seine Leidenschaft und sein Engagement für die ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Feuerwehren sind beispielhaft und machen ihn allseits beliebt. Aufgrund dieser Charaktereigenschaften gilt er als Vorbild gerade für die jüngeren Kameradinnen und Kameraden.
Für sein Wirken im Feuerwehrwesen wurde Kamerad Britze mit dem Deutschen Ehrenkreuz in Silber geehrt.
Robert Buder
Vorstandsvorsitzender
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.