Auszeichnungen

Seite 2 von 18
KFV-Vorstamdsvorsitzender Rober Buder hält die Laudatio auf Kamerad Natusch.

Jehseriger Jugendwart „Vati“ geehrt

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 25. Kreis­jugend­feuerwehrlagers der Jugendfeuerwehren des Landkreises Spree-Neiße ist Kamerad Stefan Natusch mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in der Stufe Silber geehrt worden.

mehr
LFV-Präsident Rolf Fünning überreicht die Plakette

Peitzer Restaurant neuer Partner der Feuerwehr

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Peitz wurde dem Hotel und Restaurant "Zum Goldenen Löwen" das Förderschild "Partner der Feuerwehr" verliehen.

mehr
Die Kameraden Hagen Dommaschk (OW Drekbau/Kausche und Casel), Frank Halka (OW Laubst) und Thomas Zademach (OW Drebkau/Kausche) sowie die Kameraden Thomas Röthig (OW Siewisch), Sven Oelsner (OW Leuthen) und Fabian Stelzer (OW Jehserig) wurden mit dem Ehrenzeichen des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. ausgezeichnet.

Würdigung besonderer Leistungen in Drebkau

Im Verlauf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Drebkau/Drjowk, am 19.04.2024 wurden mehrere Kameraden mit dem Ehrenzeichens des Kreis­feuerwehr­verbandes ausgezeichnet.

mehr
Die Kameraden Julius Jurack, David Mrosky, Benjamin Zimmermann (alle OW Stadt) sowie Peter Friesen (OW Mulknitz) wurden mit dem Ehrenzeichen des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. gewürdigt.

Ehrungen während der Forster Jahreshauptversammlung

Im Verlauf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Forst (Lausitz) wurden die Kameraden Mathias Dottke und Jürgen Jurack (beide OW Stadt) mit der Sonderstufe des Ehrenzeichens des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. gewürdigt.

mehr

Welzower Kamerad gewürdigt

Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Welzow wurde Kamerad Rico Thielebein mit dem Ehrenzeichen des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. geehrt.

mehr

Spremberger Kameraden zur Jahreshauptversammlung ausgezeichnet

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Spremberg wurden mehrere Kameraden für ihr Arrangemant und ihrer Leistung geehrt.

mehr
Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber

Zentrale Auszeichnungsfeier

So viele Kameradinnen und Kameraden wie noch nie wurden bei der zentralen Auszeichnungsfeier des Landkreises Spree-Neiße am 14.10.2023 geehrt.

mehr

Ehrung vom Innenmininster

Innenminister Michael Stübgen hat am 29.09.2023 59 Bürgerinnen und Bürger mit den Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Rettungsmedaille ausgezeichnet. Darunter 5 Menschen aus dem Spree-Neiße-Kreis.

mehr
Ralf Hauptvogel erhielt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

Ehrungen in Drebkau

Im Rahmen des Jubiläums der Ortswehr Drebkau/Kausche am 23.09.2023 wurden Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement über den Einsatz hinaus ausgezeichnet.

mehr

Spremberger Kameraden zur 160 Jahrfeier ausgezeichnet

Zur 160 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg wurden am 19.8. mehrere verdiente Kameraden für die Leistungen im Bereich der Freiwlligen Feuerwehr ausgezeichnet.

mehr
Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, Rolf Fünning, überreicht das Förderschild an Geschäftsführer Sebastian Schulz

Ehrung mit dem Förderschild "Partner der Feuerwehr" für "Wein Schulz - Weinhandel & Vinothek" in Spremberg

Sebastian Schulz und sein Team unterstützen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Spremberg seit Jahren in besonderem Maße und über das normale Engagement als Unternehmer hinaus.

mehr

Ehrung der Feuerwehrunfallkasse Brandenburg

Im Verlauf der Festveranstaltung anlässlich 30-jährigen Bestehens der Feuerwehrunfallkasse Brandenburg wurden auch verdiente Kameradinnen und Kameraden aus dem Land Brandenburg geehrt, welche sich für die Interessen der FUK und deren Aufgaben sowie Verantwortlichkeiten eingesetzt haben.

mehr