News

Seite 12 von 43

Corona muss als Arbeitsunfall zählen

Der Kreis­feuerwehr­verband apelliert an die Kommunen als Träger des Brandschutzes Regelungen zu treffen, falls Feuerwehrleute aufgrund eines Einsatzes an Corona erkranken oder in Quarantäne müssen.

mehr
Die Vorsitzenden der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände schenken Werner-Siegwart Schippel eine Bank

Ein neuer Präsident und viele Erwartungen

Die Delegiertenkonferenz des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg wählte am 20.11 in Falkensee einen neuen Präsidenten: Rolf Fünning löst Werner-Siegwart Schippel an der Spitze des Verbandes ab. Eine Delegation des KFV SPN e.V. vertrat dabei die Interessen aus dem Süden des Landes.

mehr
Zahlreiche Besucher ließen sich in Sergen über das Feuerwehrwesen informieren

Tag der offenen Feuerwehrtür

Am 25.09. öffnete die Freiwillige Feuerwehr Sergen zur Präsentation von Technik und Gerät ihre Feuerwehrtüren.

mehr
10 frisch ausgebildete Truppführer aus der Stadt Drebkau und der Gemeinde Kolkwitz.

10 neue Truppführer ausgebildet

10 Kameraden/in aus der Stadt Drebkau und der Gemeinde Kolkwitz haben ihre Truppführerausbildung erfolgreich absolviert.

mehr
Abschlussfoto nach geschaffter Ausbildung

Erstmalige Abnahme in Gold absolviert

Am 16.10.2021 konnte erstmalig im Landkreis Spree-Neiße die Abnahme der Leistungsspange „Technische Hilfeleistung“ in der Stufe Gold abgelegt werden.

mehr
Scheckübergabe: Susanne Oppermann (Sparkasse Spree-Neiße Geschäftsstelle Tschernitz), Kamerad Kay-Uwe Struck (OWF Wolfshain)

Scheck für neuen Feuerwehranhänger

Über einen Scheck der Sparkasse Spree-Neiße konnte sich der Freiwillige Feuerwehr Wolfshain e.V. freuen.

mehr
So sehen die Aktionspackungen mit Vereinsfreuden aus

Naschen und den KFV unterstützen

Wer in den kommenden Wochen Gummibärchen oder anderen Naschkram von Haribo kauft, kann den Kreis­feuerwehr­verband unterstützen.

mehr
Die Mitglieder beim Besuch bei der Betriebsfeuerwehr von GMB

Treffen der Wirkungsbereichsleitung des ehemaligen Altkreises Spremberg

Ende August trafen sich die Kameraden der Wirkungsbereichsleitung des ehemaligen Altkreises Spremberg zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

mehr
Beatrice Schiller (Lotto Brandenburg GmbH), Dr. Wolfgang Bialas (Präsident SFV CB e.V.), die Frauenmannschaft des Team Lausitz, Robert Buder (Vorstandsvorsitzender KFV SPN e.V.), Werner-Siegwart Schippel (Präsident LFV BB e.V.)

Lotto-Scheck Übergabe

Über einen Scheck der Lotto Brandenburg GmbH konnte sich die Frauenmannschaft des Team Lausitz des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. freuen.

mehr
Olaf Ernst

Nachruf für Olaf Ernst

Der Kreis­feuerwehr­verband trauert um den verstorbenen Stadtbrandmeister von Drebkau, Olaf Ernst.

mehr
120 Jahre Feuerwehrtechnik in Hänchen

Viel zu Feiern in Hänchen

Gleich vierfachen Grund zum Feiern gab es im Kolkwitzer Ortsteil Hänchen: Neben einem neuen Spielplatz ein Feuerwehrjubiläum, ein neues Gerätehaus und ein neues Auto.

mehr
Können stolz die Plakette anbringen als Zeichen der Zusammenarbeit Der Vorstand für Geschäftsführung des KFV SPN e.V. Dr. Holger Bialek, Kay-Uwe Struck und die Vorsitzende der LAG SPN Janina Sembol

Steigerturm saniert – dank Initiative des KFV

Blätternde Farbe, brüchiges Holz - am 25 Jahre alten Steigerturm in Wolfshain bei Döbern war lange Zeit kein Training mehr möglich. Auf Initiative des Kreisfeurwehrverbandes kam die Anlage in ein Förderprogramm der LAG Spree-Neiße-Land e.V. und konnte saniert werden. Die Eröffnung fand im Rahmen "Pokallauf des Amtswehrführers" des Amt Döbern-Land statt.

mehr