News

Gubener Weihnachten 2020
Statt wie gewohnt in der Vorweihnachtszeit die Hallentore für Besuchende zu öffnen blättert die Gubener Feuerwehr Coronabedingt im Archiv. Und hat dabei einen Tipp für die Vorweihnachtszeit gefunden
mehr
Sicher durch den Advent
In vielen Wohnzimmern brennt die dritte Kerze auf einem inzwischen schon sehr trockenen Adventskranz. Wenn aber aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.
mehr
Peitzer TLF im neuen Glanz
Seit Anfang des Jahres verschönern die Kamerad:innen in Peitz ihr TLF Typ Brandenburg. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Spree-Neiße konnten die Arbeiten jetzt abgeschlossen werden.
mehr
Selbststudium gegen Corona-Blues
Zur Zeit finden im Kreis so gut wie keine Ausbildungen statt. Der Kreisfeuerwehrverband ruft deshalb die Kameradinnen und Kameraden zum Selbststudium auf.
mehr
Neue Bäume für den Ehrenhain
Am Freitag, den 27.11.2020, wurden acht amerikanische Roteichen im Ehrenhain in der Gemeinde Teichland OT Neuendorf nachgepflanzt.
mehr
ReferentInnen gesucht
Der KFV SPN möchte angesichts der neuen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sein Online-Schulungsangebot wieder aufnehmen. Welche Themen sollen wir anbieten und wer möchte unser Ausbildungs-Team verstärken?
mehr
Rauchmelder retten Leben!
Auch im Spree-Neiße-Kreis haben Rauchmelder nachweislich schon das ein oder andere Leben gerettet, weil ein Brand frühzeitig entdeckt und Anwohner gewarnt wurden. Am 13. November ist Rauchmeldertag und für Bauherren und -Damen ein wichtiger Weckruf: Bis Ende des Jahres müssen auch Bestandsbauten mit Rauchmeldern ausgestattet sein!
mehr
Neue Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge
Auch im Kalenderjahr 2020 wurde seitens der Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz eine Kooperationsausbildung in der technischen Ausbildung „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ erfolgreich durchgeführt.
mehr
Verschoben: Erstes regionales Dörfertreffen
VERSCHOBEN AUF 2021!
Was und wer macht das Leben auf dem Dorf erst richtig lebenswert? Viele Akteure machen sich darüber Gedanken und packen auch handfest an. Die LAG Spree-Neiße-Land e.V., die Dorfbewegung Brandenburg e.V. und der KFV SPN e.V. wollen sie alle an einen Tisch bringen – beim ersten regionalen Dörfertreffen in Drachhausen.
mehr
Siegel drauf: KFV SPN und Spreewald Therme kooperieren
Die Feuerwehrleute im Spree Neiße Kreis können ein wenig fitter in den Einsatz: Die Spreewald Therme in Burg ist nun offiziell Fördermitglied des Kreisfeuerwehrverbandes. Heißt: Mitglieder der Feuerwehr können das Angebot nun zu Sonderkonditionen nutzen.
mehr
Europäisches Katastrophenschutzzentrum ist mehr als Löschflugzeuge
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. kritisiert die zögerliche Haltung des Brandenburgischen Innenministeriums gegenüber der Entwicklung des Flugplatzes Welzow zu einem europäischen Katastrophenschutzzentrum. Die Fixierung auf die Ansiedlung von Löschflugzeugen hält der Verband dabei für wenig zielführend.
mehr
Frank Balkow bleibt Stadtwehrführer in Spremberg
Seit 5 Jahren ist Frank Balkow Chef der freiwilligen Feuerwehr in Spremberg. Jetzt hat er seine Amtszeit noch einmal um 6 Jahre verlängert.
mehr