News

Seite 19 von 43
Landrat Harald Altekrüger

Weniger Brände, mehr Unfälle

Zwar weniger Brandeinsätze aber deutlich mehr Verkehrsunfälle. Landrat Harald Altekrüger hat in der Februarsitzung des Kreistags die Einsatzstatistik 2019 vorgestellt.

mehr
vlnr: Nico Hammel (Stellv. Wehrführer), Rico Nowka (Wehrführer) Tobias Stefan Grothe (kreisbrandmeister), Robert Buder (Vorsitzender KFV SPN), Tobias Frank, Berit Kreisig (Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung), Fred Mahro (Bürgermeister)

Neue Wehrführung in Guben

Zum Valentinstag lud die Gubener Stadtverwaltung die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung in die Alte Färberei ein. Neben dem obligatorischen Jahresrückblick stand die Bestellung einer neuen Stadtwehrführung an diesem Abend im Vordergrund.

mehr
Das Band wird durchschnitten v.l.: Jürgen Schiemenz (Planer), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeinde Kolkwitz), Daniel Nerlich (Ortswehrführer Limberg), Steffen Theiler (Gemeindebrandmeister) und Marcel Noack (Ortsvorsteher Limberg).

Neue Heimat für Limberger Feuerwehr

Am Valentinstag wurde der Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehaus Limberg feierlich eingeweiht. Das neue Gerätehaus ist direkt an das bestehende Dorfgemeinschaftshaus angeschlossen.

mehr
Ausbildung für die neuen KameradInnen

Neustart bei der Ortswehr Jerischke

Die Ortswehr Jerischke stand kurz vor dem Aus wegen Personalmangel. Doch es fanden sich genug Freiwillige, um einen Neustart zu wagen. Jetzt hat die Ortswehr gute Zukunftsaussichten.

mehr
Screenshot Einladung Fachtag

Fachtag "Feuerwehrunterricht an Schulen"

Nicht nur im Landkreis Spree-Neiße wird die Einführung eines Wahlpflichtfaches Gefahrenabwehr an der neuen Gesamtschule in Kolkwitz diskutiert. Der Landesfeuerwehrverband stellt das Thema in den Fokus eines Fachtages am 21. März.

mehr
Ausschnitt aus der Richtlinie

Neue Richtlinie zur Kreisausbildung

Längere Vorlaufzeit, mehr Praxis, mehr Angebote: Der Landkreis Spree-Neiße hat seine Ausbildungsrichtlinie für Kreisausbildungen der Feuerwehr überarbeitet.

mehr
Der letzte Einsatz des Jahres: Großbrand auf einem BioHof in Babow

Alle 5 Tage im Einsatz, aber zuviel Papierkram

Die Kolkwitzer Ortswehr ist im vergangenen Jahr 73 Mal ausgerückt. So die Bilanz bei der Jahreshauptversammlung am 17.01.2020. Nicht nur in der gesamten Großgemeinde sondern auch überörtlich, etwa über Tage in der Lieberoser Heide. Neben den Einsätzen belastet aber auch der Verwaltungsaufwand die Feuerwehr.

mehr
Drehleiter im Einsatz

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Amt Döbern – Land 2019

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Döbern-Land haben wie gewohnt bewiesen, dass sie an 365 Tagen im Jahr, bei Wind und Wetter und rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung und dem Schutz des Hab und Gutes ein zuverlässiger Partner in einem funktionierenden System der Gefahrenabwehr waren.

mehr
Die Peitzer Feuerwehr im Einsatz

Einsätze der Feuerwehren des Amtes Peitz im Jahr 2019

Auch im Jahr 2019 hatten die Kameraden der Feuerwehren des Amtes Peitz wieder zahlreiche Einsätze, in denen sie ausrückten um Menschen zu retten, Brände zu löschen und Sachwerte zu schützen.

mehr
KFV-Vorsitzender Robert Buder (rechts) und sein Stellvertreter Siegmund Rückmann (links) berufen Thomas Nothnick zum neuen Fachbereichsleiter

Neuer Fachbereichsleiter berufen

Der Fachbereich Wettbewerbe hat einen neuen Leiter. Im Rahmen der ersten Vorstandsitzung des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. am 13.01.2020 wurde Kamerad Thomas Nothnick (OW Kahsel) in diese Funktion berufen.

mehr
Screenshot der Umfrageseite

Gefahrenabwehr als Schulfach

In der Großgemeinde Kolkwitz soll die erste Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe des Spree-Neiße-Kreises entstehen. Für die künftige Ausrichtung hat der Kreis einige Ideen. Darunter auch ein Unterrichtsfach "Brandschutz". Ihre und Eure Meinung ist gefragt.

mehr
Der Vorsitzende des KFV, Robert Buder (rechts) übergibt Mathias Voigt die Entlassungsurkunde und ein Präsent.

Wechsel im FB Wettbewerbe

Kamerad Mathias Voigt legte zum Jahreswechsel die Funktion des Fachbereichsleiters Wettbewerbe des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. nieder.

mehr