News

Ein großes Danke für den kleinen Anton
Der 5-jährige Anton Hoetzel hatte am Sonntagabend den 20.09.2020 einen Waldbrand bei Graustein entdeckt. Dank seiner schnellen Reaktion konnte schlimmeres verhindert werden. Dafür hat sich nun die Feuerwehr bedankt.
mehr
Schönste Handdruckspritze des Landes gesucht
Lotto Brandenburg und der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. prämieren die schönste Handdruckspritze
mehr
Gespräch mit Vertretern der Glasmanufaktur Brandenburg
Wie können die Betriebsfeuerwehr der Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (GMB) in Tschernitz und die öffentlichen Feuerwehren im Kreis künftig zusammenarbeiten? Darüber fand am Freitag, den 02.10.2020, ein Gespräch zwischen Vertretern GMB und dem Vorstandsvorsitzenden Kam. Buder, Vorstand für Geschäftsführung Kam. Dr. Bialek und dem Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße Kam. Grothe statt.
mehr
Frische FunkerInnen aus Guben
Endlich war es so weit. Am vergangenen Wochenende (04.09.-06.09.2020) absolvierten 8 Truppfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Guben ihren Funklehrgang.
mehr
Bundesweiter Warntag
Am Donnerstag, dem 10. September 2020, findet zum ersten Mal ein bundesweiter Warntag statt. An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden deutschlandweit sämtliche Warnmittel zur Unterrichtung der Bevölkerung zu Gefahrenlagen erprobt.
mehr
Innovation in der Waldbrandbekämpfung
Wie lassen sich Waldbrände noch effektiver bekämpfen? Das wollten Kreisbrandmeister und Wehrführer des Spree-Neiße-Kreises nicht nur theoretisch erörtern. Bei ihrer letzten Sitzung am 02.09.2020 in der Gemeinde Neuhausen/Spree fand ein Brandversuch verbunden mit einer technischen Vorführung statt.
mehr
Spreewald Therme ist neuer Kooperationspartner
Feuerwehrleute aus dem Spree-Neiße-Kreis können sich wortwörtlich entspannen: Die Spreewald Therme in Burg ist seit heute Fördermitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. Mitglieder der Feuerwehr erhalten durch die Kooperation Sonderkonditionen in der Therme.
mehr
Mammutwochenende in der Ausbildung Technischen Hilfeleistung
Ein Mammutwochenende in der Aus- und Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Spree-Neiße: Am 29.08.2020 im Kinder- und Jugendausbildungszentrum in Eichwege und am 30.08.2020 auf dem Gelände der ADT - Handel und Service GmbH in Peitz wurde die Leistungsspange TH in Silber abgenommen.
mehr
Gemeinsam helfen in der Euroregion
Wie arbeitet die Feuerwehr in Polen? Und wie finde schnell ich Ansprechpartner:innen jenseits der Neiße? Einen Überblick über die Sicherheitsbehörden in der Grenzregion hat jetzt die Euroregion Spree-Neiße-Bober veröffentlicht.
mehr
Erneut kein Wochenende für die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Döbern-Land
Geplant war Baden am See, Sonntagsbrunch mit der Familie oder einfachmal die Füße hochlegen….Statt dessen stand den 55 Brandschützern stand ein Tag Schwerstarbeit im Waldgebiet Groß Kölzig bevor.
mehr
Nachruf für Wilfried Britze
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden (30.05.2008 bis 30.09.2013)
3 Kommentar(e)
mehr
Aktionstag Brandschutzerziehung
Einen spannenden Vormittag verbringen und am Ende was dabei lernen - 85 Kinder des Hortes Laubsdorf lernten am "Aktionstag Brandschutzerziehung" alles Wissenswerte rund um Feuer und die Feuerwehr.
mehr