News

Preilacker Unternehmen für Engagement geehrt
Die Holzhandelsgesellschaft mbH Jürgen Wulff Import – Export Preilack ist seit dem Wochenende offiziell "Partner der Feuerwehr"
mehr
Wir haben die Wahl
Am 1. September werden der brandenburgische Landtag und mehrere BürgermeisterInnen in der Region gewählt. Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. ruft dazu auf, das Wahlrecht wahrzunehmen. Denn nicht zu wählen ist die falsche Wahl.
mehr
Spremberger Feuerwehr übt die Rettung verunfallter Personen auf dem Gewässer
Am Dienstag, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg zu ihrem wöchentlichen Dienst. Dieses Mal stand im Fokus die Schlauchbootsaubildung und die Rettung verunglückter Personen auf dem Wasser.
mehr
Halbjahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Welzow
Das erste Halbjahr 2019 ist vorüber und der Stadtwehrführer möchte es aus seiner Sicht noch einmal kurz Revue passieren lassen.
mehr
"Es kommt darauf an, mit einer Stimme zu sprechen"
Vor einem Jahr hat Stefan Grothe die Amtsgeschäfte als ehrenamtlicher Kreisbrandmeister von seinem langjährigen Vorgänger Wolfhard Kätzmer übernommen. Unterstützt wird er dabei von seinen Stellvertretern René Bennewitz, Carsten Brudek und Mathias Voigt. Im Interview mit dem KFV schauen wir auf das erste Jahr zurück. Und in die Zukunft.
mehr
Erste Jubiliäumsprämien gehen nach Kolkwitz
Im Januar hatte das Land das Prämien- und Ehrenzeichengesetz beschlossen, am 18.7.2019 konnten In Kolkwitz die ersten Kameradinnen und Kameraden ihre Prämie in Empfang nehmen.
mehr
Keine Hobby-Helfer sondern gut ausgebildete Fachkräfte
Unter der Überschrift "Hobby-Helfer mit Profi Arbeit" erschien am 13.7.2019 in der Lausitzer Rundschau ein Artikel über die Arbeitsbelastung der freiwilligen Feuerwehren im Kreis. Auch wenn der Inhalt die Situation im Kreis korrekt widerspiegelt, ist der Begriff "Hobby-Helfer" in der Überschrift stark irreführend, stellt der KFV SPN e.V. fest.
2 Kommentar(e)
mehr
Mehr Geld für Nachwuchs
Das Land Brandenburg stellt dieses und kommendes Jahr jeweils eine Million Euro für die Nachwuchsförderung in der Feuerwehr zur Verfügung. Ein guter Schritt, aber nur ein Anfang, stellt der KFV fest.
mehr
Vielen Dank den Einsatzkräften
Schon in der ersten Jahreshälfte 2019 wurden 73 Ödland- und Waldbrände im Landkreis Spree-Neiße registriert, davon 45 im Monat Juni.
mehr
Deine Meinung zum Strukturentwurf
Bei der diesjährigen Verbandstagung unseres Verbandes wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und ein Entwurf für die Struktur des Verbandes ab 2020 präsentiert. Nun bitten wir um Eure Meinung.
mehr
Gemeinsame Aktion zu Rettungsgassen startet im Landkreis Spree-Neiße
Jüngst startete der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. mit finanzieller Unterstützung der Land Brandenburg Lotto GmbH eine landesweite Kampagne zum Thema „Rettungsgasse bilden“.
mehr
Freiwillige Feuerwehr Spremberg beim 24-Stundenschwimmen auf Siegeszug
Schon zur Tradition geworden, nahm die Spremberg Feuerwehr wie im jeden Jahr am 24- Stundenschwimmen teil und das mit Erfolg!
mehr