News

Feuewehrhistorik zum Jahresabschluss
Am 21. November fand die Jahresabschlussberatung des Fachbereichs Historik statt. Programmpunkt Nr. eins, bevor es an ein deftiges Arbeitsessen und an ein gemütliches Beisammensein ging, war der Besuch der Feuerwehrsammlung im alten Gerätehaus der FF Burg/ Spreewald.
mehr
Sicher durch die Adventszeit
Die Adventszeit steht bevor, im Kreis werden die ersten Bäume aufgestellt und in fast jedem Wohnzimmer flackern abends die Kerzen. Wenn aber aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.
mehr
Partner der Feuerwehr sucht neue Mitarbeiter
Unser Partner der Feuerwehr und Mitglied unseres Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. die Betriebsfeuerwehr Dussmann Service Deutschland GmbH Standort Guben sucht zur weiteren Stabilisierung des vorhandenen Fachpersonals neue Mitarbeiter/innen. Wir unterstützten dabei!
mehr
2.000,- Euro-Zuwendung für das Feuerwehrmuseum Welzow
Am 17.10.2018 wurden durch die Sparkasse Spree-Neiße die Zweckerträge aus der PS-Lotterie in Spremberg ausgeschüttet. Neben 8 weiteren Vereinen konnte sich auch das Feuerwehrmuseum Welzow e.V. über eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro freuen.
mehr
Fachaussschuss des Landesfeuerwehrverbandes tagt im Landkreis
Am 19.10. und 20.10.2018 tagte der Fachausschuss Bildung und Verbandswesen des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz (ABK) des Landkreises Spree-Neiße.
mehr
Zweiter Vorbereitungslehrgang Gruppenführer im Kalenderjahr 2018 erfolgreich durchgeführt.
Der zweite Gruppenführervorbereitungslehrgang des Landkreises Spree-Neiße wurde am 19.10. und 20.10.2018 im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Spree-Neiße (ABK) in Forst (Lausitz) durchgeführt.
mehr
Pilotlehrgang „Drehleitermaschinist“
Im Zeitraum vom 22.09.2018 bis zum 20.10.2018 hat der Landkreis Spree-Neiße gemeinschaftlich mit seinem Nachbarlandkreis Oberspreewald-Lausitz einen Lehrgang „Drehleitermaschinist“ in eigener Zuständigkeit organisiert.
mehr
Partner der Feuerwehr sucht neue Mitarbeiter
Unser Partner der Feuerwehr und Mitglied unseres Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. die Betriebsfeuerwehr Dussmann Service Deutschland GmbH Standort Guben sucht zur weiteren Stabilisierung des vorhandenen Fachpersonals neue Mitarbeiter. Wir unterstützten dabei!
mehr
Vorsitzender bilanziert zur Amtshalbzeit
Seit 2 Jahren leitet Robert Buder als Vorsitzender den Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. (KFV). In der Zeit hat sich einiges getan im Verband, einige Herausforderungen sind noch zu meistern, um den Verband zur nächsten Vorstandswahl zukunftsfähig aufzustellen. Eine Bilanz zur Halbzeit.
mehr
Ehrenzeichen für ehrenamtliches Engagement
Sie leisten Herausragendes, widmen sich mit viel Idealismus einer Aufgabe und denken stets an die Gemeinschaft – dafür haben 74 Ehrenamtliche aus dem ganzen Land am Abend bei einem Festakt in Potsdam geehrt. Innenminister Karl-Heinz-Schröter überreichte die Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- oder Katastrophenschutz. Außerdem zeichnete er Bürgerinnen und Bürger mit der Brandenburgischen Rettungsmedaille aus. Darunter waren auch 5 EhrenamtlerInnen aus dem Spree-Neiße-Kreis
mehr
Hauptamtlicher Gerätewart in Peitz
Das Amt Peitz hat zwei neue Mitarbeiter im Ordnungsamt, speziell im Bereich der Kindertagesstätten und Feuerwehren.
mehr
Datenschutz bei der Feuerwehr
Die Europäische Datenschutzverordnung hat auch bei Feuerwehrleuten viele Fragen aufgeworfen: Welche Daten darf ich erfassen? Wer darf Zugang zum Dienstbuch und Einsatzberichten haben? Und wass muss und darf wer in der Feuerwehr über wen eigentlich wissen? Aufklärung erhofften sich die Kameradinnen und Kameraden von einem Datenschutz-Seminar für Fuerwehrleute im Forster Kreishaus.
mehr