News

Besuch der Tschechischen Partnerfeuerwehr in Forst (Lausitz)
Besichtigung des Kraftwerkes Schwarze Pumpe sowie der LEAG Werkfeuerwehr am Vormittag und Abend wurde das Tanzbein geschwungen.
mehr
Deine Stimme für das Team Lausitz!
Der Landesfeuerwehrverband und Lotto Brandenburg suchen die die besten FeuerwehrsportlerInnen Brandenburgs. Ab heute kann abgestimmt werden.
mehr
Partner der Feuerwehr sucht Verstärkung
Unser Partner der Feuerwehr, der Umweltservice Konetzke in Drebkau sucht Verstärkung.
mehr
Ganztagsausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz)
Fahren in schwerem Gelände ist für Maschinisten nicht immer eine leichte Angelegenheit.
1 Kommentar(e)
mehr
Absage Fortbildung Fachwarte Brandschutzerziehung
Geplante Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. abgesagt.
mehr
Landkreis organisiert ein Fachseminar zur Beseitigung von Ölspuren auf Verkehrsflächen
Fachvorträge und eine praktische Vorführung für Führungskräfte im Landkreis Spree-Neiße.
mehr
Ein Ausnahmejahr für die Gubener Wehr
Von einem Ausnahmejahr 2018 sprach Stadtwehrführer Rico Nowka in seinem Jahresabschlussbericht auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guben in der Alten Färberei.
mehr
Im Winter mehr Vergiftungen durch Kohlenmonoxid
Allein in den ersten sechs Wochen in diesem Jahr sind in Deutschland laut Medienberichten bereits 72 Menschen durch Kohlenmonoxid (CO) verletzt worden, CO-Fälle in Shisha-Bars nicht mitgerechnet. Das farb-, geruch- und geschmacklose Gas wird auch als "stiller Mörder" bezeichnet, weil das Atemgift nicht wahrnehmbar ist und die Betroffenen daran innerlich ersticken. Die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet deshalb vom 18. bis 24. Februar 2019 ihre erste bundesweite Aktions-woche.
mehr
FeuerwehrsportlerIn des Jahres - Deine Stimme zählt!
Die Wahl zur Feuerwehrsportlerin / zum Feuerwehrsportler des Jahres ist eröffnet. Und auch in diesem Jahr stehen KandidatInnen aus dem Landkreis Spree-Neiße zur Auswahl. Helft mit, diesen Preis in die Lausitz zu holen!
mehr
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Amt Döbern – Land 2018
Lars Mudra zieht Bilanz über das Feuerwehrjahr 2018 im Amt Döbern-Land.
mehr
Erfolgreiche Truppmann-Ausbildung in der Feuerwehr Welzow
Erstmalig seit mehreren Jahren wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Welzow an 5 Wochenenden im November bzw. Dezember 2018 (teils auch an Sonntagen) eine Truppmann-Ausbildung Teil I durchgeführt. Alle TeilnehmerInnen haben ihre theoretische und praktische Prüfung erfolgreich abgelegt
mehr
Polnischkurse
In der Grenzregion können Polnisch-Kentnisse oft von Vorteil sein. Die Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V. bietet Polnisch-Kurse an. Die Kurse sind auf Anfängerniveau und finden in Forst statt. Eine Übersicht der Termine ist angefügt.
mehr