News

Seite 35 von 43
Der Gang in den kalten Raum.

Landesauswahlen der Feuerwehrsportler nutzen CTK-Kältekammer zur Olympia-Vorbereitung

Erster Termin in -110 Grad kaltem Raum der Spitzensportler des Landes.

mehr

Ortswehr Sacro freut sich über finanzielle Unterstützung

Beim Feuerwehrball bekamen die Kameradinnen und Kameraden der Ortstwehr Sacro 145€ vom Unterverband II des KFV überreicht.

mehr
Spreewaldtrachten als Hingucker beim Festumzug

Sternfahrt nach Dänemark

Feuerwehrkameraden aus SPN waren Teilnehmer des 22. Internationalen Feuerwehrsternfahrttreffen in Sonderborg (DK)

mehr
Abschlussfoto der Jugendfeuerwehr Trebendorf u. Wolfshain mit Betreuer

Ein Wettkampf mit Haken und vielen Erfolgen

Bei strahlendem Sonnenschein lud der Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. zum Auftakt der 12. Kreismeisterschaft im Hakenleitersteigen auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Cottbus.

mehr
Die einzelnen Trupps begeben sich in die Brandübungsanlage auf dem Gelände der Feuerwache Mitte der LEAG Werkfeuerwehr.

Sonderausbildung Taktische Brandbekämpfung in einer Brandübungsanlage

Zwei Pilotausbildungen bringen Aufschluss für weitere Ausbildungen ehrenamtlicher Feuerwehrkameraden.

mehr
Gegenseitiges Helfen beim Ausrüsten mit dem Pressluftatmers ist ein wichtiger Bestandsteil des Atemschutzeinsatzes.

Einsatz in verqualmtem Kellergeschoss

Gemeinsame Ausbildung einzelner Ortswehren als gutes Beispiel.

mehr
Jochen Schubert (Sprecher der Freiwilligen Feuerwehren Cottbus, Dr. Klaus-Peter Schulze (MdB- CDU), Hartmut Ziebs (Präsident DFV), Stefan Grothe (stellv. KBM LK SPN), Robert Buder (Vorsitzender KFV SPN e.V.)

12. Berliner Abend mit der Bundeskanzlerin

Treffen von Politik und Feuerwehr in der Regierungsfeuerwache Berlin-Tiergarten.

mehr
Steffen Berger

Dank für 12 Jahre Vorstandsarbeit

Der Vorstand des KFV dankt langjährigem Mitglied für deine Arbeit.

mehr
Titelbild des Malbuches zur Brandschutz­erziehung

Brandschutz­erziehung wie gemalt

Dank 78 Sponsoren aus dem ganzen Kreis können Kinder in Zukunft spielend mehr über Feuer und Brandschutz lernen

mehr

Vorstand beschließt Regelung zur Berücksichtigung Schieds- und Kampfrichtereinsätze

Im Landkreis Spree-Neiße gelten als Wettbewerbseinsatz auch die Amts-, Gemeinde-, Stadt- bzw. Kreismeisterschaften sowie die örtlichen Pokalwettkämpfe.

mehr
Die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen vor dem Vorschnittbagger 1519 im Tagebau Welzow Süd.

Einsatz im schweren Gelände.

Herausforderung für Mannschaft und Gerät.

mehr

Ostergrüße des Vorstandes

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße e.V. bedankt sich für eure Aktivität im bisherigen Jahr 2017.

mehr